Renault Zoe "elektrisierend"

Mit über 35° Celsius kommt der Sommer nun endlich… Hat der Renault Zoe eigentlich eine Klimaanlage? Kann ich die benutzen, ohne dass der Akku-Ladestand ins bodenlose fällt?

Die kleine Zoe ist ein 5 Sitzer und präsentiert sich in schmucker blau-metallic Lackierung. Nach einer kurzen Einweisung durch Herrn Schwing vom Autohaus Müller in Esslingen geht’s los. Ich fädele mich in den Verkehr ein und wähle eine Rundstrecke über den Schurwald und zurück über das Remstal. Mal schauen wie die kleine Französin (sind Autos eigentlich männlich?) sich am Berg schlägt und ob das Fahrwerk auch auf kleinen Schlaglochstrecken klar kommt. 

Beim Einsteigen fällt zunächst die billige wirkende Plastik-Welt auf, die sich im Innenraum präsentiert. Die Sitze wirken bequem, haben aber eher wenig oder keine Seitenführung – aber ist ja auch kein Rennwagen. Die gewohnte Armauflage rechts fehlt – aber das ist wie gesagt Gewohnheit – vielleicht gibt es da in der relativ übersichtlichen Zubehörliste eine Lösung? Ansonsten ist alles drin was man von einem modernen Kleinwagen erwarten würde: Klimanalage, Radio mit ordentlichem Klang, Fahrerinfo-Display inclusive Navi und Touchscreen, Tempomat, elektr. Fensterheber und ebenso einstellbare Rückspiegel, Keyles go, usw…

Im Stadtverkehr schwimmt die Zoe flott mit – der Elektromotor und das Drehmoment schieben aus dem Stand kräftig an. Dieser Eindruck wird auch außerhalb der Stadt besttäigt – auch von 70 auf 120 Hochbeschleunigen geht zügig. Schnell werde ich mutiger und überhole andere Autos – bergauf…. Gefühlt stehen mehr als die nominell 88 PS zur Verfügung. 

Nur bei allzu sportlicher Fahrweise kommt das Fahrwerk an die Grenzen und das ABS erlöst die wimmernden Reifen. Aber dafür ist die ZOE auch nicht gemacht.

Hin und wieder wandert der Blick auf die Ladezustandsanzeige, aber die ca. 140 km Reichweite scheinen realistisch  – sofern man den rechten Fuß nicht dauernd durchdrückt. Die bereits verfügbare, neue Zoe hat durch eine geänderte Akku und Ladeinfrastruktur eine höhere Reichweite, ist aber sonst fast identisch mit der hier probegefahrenen. Durch die geplante Elektroauto-Förderprämie wird die bereits preislich im Vergleich zum Wettbewerb attraktiv platzierte Zoe sicher noch viele Freunde finden. Zu wünschen ist es ihr.

 

www.Energy-InMotion.com

Kommentar schreiben

Kommentare: 0