"Es benötigt kein Benzin, stinkt nicht, ist günstig im Unterhalt aber teuer in der Anschaffung und die Reichweiter des Akkus ist viiiel zu gering" - so lassen sich häufig anzutreffende Vorurteile zusammenfassen. Zeit für mich mir meine eigene Meinung zu bilden. Heute ist es soweit - ich werde freundlich empfangen von Herr Brösamle Geschäftsfüherer der Firma BECKERTEAM GmbH in Waiblingen. Eines der Geschäftsfelder ist die Elektromobilität. Neben dem Vertrieb für Brammo Motorräder werden so auch Segway-Touren angeboten. Nach einer kurzen Einweisung starte ich zur Testfahrt mit der Brammo Empulse R. Das Top-Modell von Brammo, einem amerikanischen Hersteller wiegt ca. 213 km und beschleunigt auf max. 177 Km/h. Mit max 40KW bzw. 54 PS und 90 Nm Drehmoment, sollte also Fahrspass aufkommen. Um es vorweg zu nehmen: Der Spaß stellt sich nicht nur beim Ampelsprint oder beim nicht enden wollenden Hochbeschleunigen ein... Die Empulse R ist gut ausbalanziert, liegt satt auf der Strasse und die Brembo-Stopper tun nachdrücklich das, was sie tun sollen. Vermutlich lässt sich auch die straffe Federung vorn und hinten den individuellen Wünschen anpassen. Das 6 Gang Getriebe schaltet etwas knochig und das Spiel im Antriebsstrang könnte geringer ausfallen. Ob gemütlich Bummeln oder zügig über die Landstrasse fegen - die Brammo gefällt und macht unglaublich Spaß. Akustisch hört man im Stand nur das Summen des Lüfters. Im Fahrbetrieb kommt noch ein deutlich vernehmbares Pfeifen des Getriebes bzw. des Antriebsstrangs dazu. Bei zügiger Fahrt wird das durch die Windgeräusche überlagert. Der Lenkeinschlag könnte etwas größer sein und die hinter der Scheinwerferverkleidung sichtbaren Kabel könnte man sicher etwas eleganter verstecken. Ansonsten sind hochwertige Komponenten verbaut und die Verarbeitung passt.
Neben einem nicht gerade günstigen Listenpreis (im Vergleich zu anderen Mittelklasse Motorrädern) ist momentan die Akku - Reichweite sicher der Hauptgrund, warum man die Brammo noch nicht an "jeder Ecke" sieht. Bei sehr strammer Fahrweise muß man bereits nach 80 Km an die Steckdose - läßt man es gemütlich angehen, sind ca. 140 km möglich.

Fazit: die Zukunft ist bereits da! Die Brammo Empulse R verbindet ressourcenschonende Mobilität und Spaß. Für die
täglich Fahrt zur Arbeit und die Feierabendrunde ist sie perfekt geeignet. Optimierungen bei der Akku-Reichweite und der Akku-Ladedauer wären schön. Dann spricht auch nichts gegen, aber sehr viel
für eine Brammo...
Monte Buhl (Dienstag, 07 Februar 2017 19:12)
Do you mind if I quote a few of your articles as long as I provide credit and sources back to your website? My blog is in the very same area of interest as yours and my users would definitely benefit from a lot of the information you present here. Please let me know if this ok with you. Appreciate it!
Isela Chaudhry (Mittwoch, 08 Februar 2017 11:49)
Good information. Lucky me I discovered your site by chance (stumbleupon). I've bookmarked it for later!
Catherina Mcqueeney (Donnerstag, 09 Februar 2017 19:05)
Thanks designed for sharing such a nice opinion, piece of writing is fastidious, thats why i have read it completely