Limes-Tour im schwäbischen Wald

Pünktlich um 9:00 h sind alle 11 Teilnehmer aus den unterschiedlichen Himmlesrichtungen am Treffpunkt eingetroffen. Auch eine dauer-rote Ampel kann uns nicht aufhalten und so geht es gemütlich los in Richtung Rechberghausen. Kurz hinter Lorch biegen wir ab in das idyllische Tal der Brucker Sägemühle. Wir teilen uns die Strasse mit ein paar Fußgängern und Fahrradfahrern und genießen die Fahrt durch Natur pur. Ich kann Marcel und Florian auf ihren Rennmaschinen von hinten schimpfen hören... aber Schlaglöcher und Bodenwellen gehört im Schwäbischen Wald halt dazu :-)

Da wir eine große Gruppe mit verschiedenen fahrerischen Orientierungen sind, teilen wir uns bei der ersten Pause in 2 Gruppen auf: Reiner führt die schnelle Truppe mit Ines, Iris, Marcel und Florian nach Langenburg.  Bei mir fahren Carmen, Hans, deren Sohn sowie Jürgen und Wilfried mit. Kleinste, teils einspurige Sträßchen führen vorbei an Weizenfeldern, durch dunkle, schattige Waldstücke und manchmal mahnt der Rollsplit in den Kurven zur Achtsamkeit.

 

Gemeinsamer Treffpunkt ist der Motorradtreff "Löwensteiner Platte" - wie jedesmal schwöre ich mir diese Plörre (Kaffee...) nie wieder zu kaufen ;-)

Die Plochinger Fraktion verabschiedet sich hier, da noch Büroarbeit wartet (wie grausam - bei diesem Wetter). Jürgen schließt sich an, da er um die Ecke wohnt. Der Rest der Truppe lässt es zügig angehen und bei einer kurzen Pause im Gasthof am Wasserfall bei Sechselberg sieht man in grinsende Gesichter. Am Nachmittag in Kirchheim angekommen, trennen sich unsere Wege wieder... Schön wars - bis zum nächsten Mal.

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Florian (Dienstag, 06 Oktober 2015 07:41)

    Hallo Heiko,

    die Tour hat sich trotz Schlaglöcher und unglaublicher Hitze dennoch gelohnt, da ich in dieser Richtung nur selten unterwegs bin. Danke für die gute Vorbereitung und Tourplanung, Grüße aus Sifi.

  • #2

    Jürgen Deschner (Mittwoch, 25 Januar 2017 10:17)

    Hallo Heiko,

    es war eine sehr schöne und gut geführte Tour, in einer ganz tollen und lockeren Atmosphäre. Danke für die tolle Vorbereitung, Planung und Leitung.

    Grüße aus UT.